Rezept des Monats: Glutenfreie Hirse Pancakes

Wie wäre es mit leckeren Hirse Pancakes zum Frühstück am Wochenende? Der Teig besteht aus wenigen Zutaten und ist im Nu angerührt!

Hirse Pancakes

Course Frühstück
Servings 10 Pancakes

Equipment

  • 1 kleine Rührschüssel
  • 1 Handrührgerät mit Rührbesen

Ingredients
  

  • 2 Eier Größe M
  • 100 g gemahlene Hirse oder Hirseflocken gibt es in Drogerie-oder Biomarkt
  • 60 ml Milch oder Joghurt
  • 1 Msp Backpulver
  • etwas gemahlene Vanilleschote
  • 1 Prise Zucker

Notes

Die gemahlene Hirse oder die Hirseflocken mit den restlichen Zutaten verrühren.
Weiterlesen

Rezept des Monats: Pesto aus Möhrengrün

Das heutige Pesto besteht nicht wie üblich aus Basilikum, sondern aus Möhrengrün – den Teil, den man häufig verwirft oder bestenfalls noch den Tieren gibt. Dabei kann man daraus wunderbar ein Pesto zubereiten. Klassisches Pesto besteht üblicherweise auch aus Pinienkernen. Da diese aber recht teuer sind, kann man auch auf andere Nüsse oder Kerne zurückgreifen.… Weiterlesen

Rezept des Monats: Overnight Oats

Das perfekte Frühstück, wenn morgens keine Zeit für Frühstück ist! Die Overnight Oats (Übernacht-Haferflocken) lassen sich prima am Vorabend einweichen. Am nächsten Morgen noch fix etwas Joghurt und Obst unterrühren und es kann direkt mit zur Schule, Arbeit & Co. mitgenommen werden!… Weiterlesen

Rezept des Monats: Salat im Glas

 

Salat im Glas

Ideal zum Mitnehmen für die Arbeit oder zum nächsten Picknick
Prep Time 15 minutes
Cook Time 3 minutes
Course Salat
Servings 1

Equipment

  • 1 Glas
  • 1 Schneidebrett
  • 1 kleines Messer
  • 1 kleiner Kochtopf

Ingredients
  

  • 40 g Vollkorn Couscous
  • 1 Handvoll Kirschtomaten
  • 1 Stück Gurke
  • paar Salatblätter
  • frische Petersilie gehackt
  • 1 Ei Größe M
  • 1 EL fruchtiges oder mediterranes Salatöl selbst angesetzt oder gekauft
  • Salz & Pfeffer

Notes

Zuerst den Couscous nach Packungsanleitung in heißem Wasser quellen lassen für wenige Minuten.
Weiterlesen

Saisonal kochen: Erdbeer Risotto

Auch wenn der Rundkornreis in geschälter Variante daherkommt und somit wenig Ballaststoffe enthält, darf Risotto dennoch mit Genuss verspeist werden! Ballaststoffe liefert dann bestenfalls das darin enthaltene Gemüse oder wie heute –  die Erdbeeren. Dazu passt Basilikum und auch Rucola, die u.a.… Weiterlesen

Saisonal backen: Spargel Grissini

 

Spargel Grissini

Das Frühlingsgemüse im knusprigen Gewand
Prep Time 25 minutes
Cook Time 15 minutes
Course Kleinigkeit, Vorspeise
Servings 20 Stück

Equipment

  • 1 Rührschüssel
  • 1 Handrührgerät mit Knethaken
  • 1 kleines scharfes Messer
  • 1 Kochtopf
  • 1 Backblech mit Backpapier

Ingredients
  

  • 20 Stangen grüner Spargel
  • 75 g Dinkelmehl Typ 1050
  • 1,5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 25 ml Rapsöl
  • 25 ml Milch
  • 35 g Quark Magerstufe
  • 200 g Kräuterquark

Notes

Zuerst den Spargel waschen, das untere Drittel schälen und anschließend in leicht gesalzenem Wasser garen.
Weiterlesen

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Das betriebliche Gesundheitsmanagement – kurz BGM – gewinnt immer mehr an Bedeutung. Längst ist klar, dass gesunde Mitarbeiter leistungsfähiger sind, weniger Fehlzeiten aufweisen und somit die Produktivität eines Unternehmens erhöhen. Gesundheitsförderliche Maßnahmen für Mitarbeiter sind u.a. (kostenfreie) Sportangebote. Insb. bei Bürojobs, also täglich langen Sitzen, sollten Kurse zur Entspannung und für einen gesunden Rücken angeboten werden.… Weiterlesen

High Protein Trend – Was steckt dahinter?

High Protein Produkte begegnen uns nicht nur in ausgewählten Onlineshops für Sportlerernährung, sondern mittlerweile auch in jedem Supermarkt, Discounter und Drogeriemarkt. Diese starke Präsenz und einfache Verfügbarkeit suggeriert, dass es wichtige Lebensmittel sind, die in die alltägliche Ernährung dazu gehören. Eventuell könnte man sogar meinen, es bestünde in Deutschland die Gefahr eines Eiweißmangels.… Weiterlesen

Die Ernährungstrends im Jahr 2023

Vor wenigen Wochen kam der Trendreport Ernährung heraus. Durchgeführt wurde der Report vom Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) und Nutrition Hub. Die Daten wurden mittels Befragung via Online-Fragebogen von Ernährungsexperten und Ernährungsexpertinnen im Oktober 2022 gesammelt und ausgewertet. Anhand von offenen und halboffenen Fragen wurden die Ernährungsfachkräfte zu den Entwicklungen im Ernährungssektor befragt, die sie im Arbeitsalltag wahrnehmen.Weiterlesen