Meine Ernährungsberatungen sind zertifiziert und werden von den Krankenkassen vollständig oder anteilig erstattet. Sie haben im Idealfall (je nach Krankenkasse) somit keine oder nur sehr geringe Kosten, profitieren aber langfristig von meiner zertifizierten Ernährungsberatung, die individuell auf Sie angepasst ist.

Mein Wunsch ist es, Sie langfristig bei einer Ernährungsumstellung zu unterstützen. Sie erhalten von mir keine strikten, vorgefertigten Ernährungspläne mit Kalorienangaben oder Versprechen, dass Sie in drei Wochen Ihr Wunschgewicht erreichen. Stattdessen erarbeiten wir gemeinsam, wie eine ausgewogene Ernährung für Sie aussehen kann – auch unter Berücksichtigung von Allergien, Unverträglichkeiten oder Abneigungen. Bei mir gibt es auch keine Verbote oder Regeln – ich möchte gemeinsam mit Ihnen eine Ernährung konzipieren, die Ihre Beschwerden lindert, Ihre Lebensqualität steigert und die in Ihren Alltag passt. Auch ein Einkaufstraining oder ein Kühlschrank-Check ist auf Wunsch möglich.

Meine Leistungen für Sie

Für ein kostenloses Erstgespräch am Telefon, indem Sie mir kurz Ihr Anliegen schildern und wir einen Ersttermin vor Ort vereinbaren, rufen Sie mich an unter 05072-770076 oder schreiben Sie eine Mail an info@ernaehrungsberatung-hahn.de.

Bitte bringen Sie zum Ersttermin aktuelle Laborbefunde (z.B. Blutwerte) sowie eine Notwendigkeitsbescheinigung vom Arzt mit. Einen Kostenvoranschlag für die Beratung erhalten Sie von mir. Dies beiden Dokumente reichen Sie bei der Krankenkasse ein. Sie bekommen dann die Kosten für die Beratung vollständig oder anteilig erstattet – der Erstattungsbetrag ist von der Krankenkasse abhängig.

 

Zu folgenden Themen biete ich Beratungen nach § 43 SGB V an:

  • Erhöhte Blutzuckerwerte / Prädiabetes / Diabetes mellitus Typ 2 (nicht-insulinpflichtig)
  • Ernährung nach Krebserkrankungen (z.B. gesunde Gewichtszunahme, Nebenwirkungen der Therapie)
  • Fettstoffwechselstörungen (erhöhte Cholesterin-und Triglyceridwerte)
  • Erhöhte Harnsäurewerte (Gicht)
  • Osteoporose
  • Histaminintoleranz
  • Fruktosemalabsorption
  • Laktoseintoleranz
  • Bluthochdruck
  • Übergewicht/Adipositas
  • Fettleber
  • Herzkreislauferkrankungen
  • Rheumatische Erkrankungen