Auch wenn der Rundkornreis in geschälter Variante daherkommt und somit wenig Ballaststoffe enthält, darf Risotto dennoch mit Genuss verspeist werden! Ballaststoffe liefert dann bestenfalls das darin enthaltene Gemüse oder wie heute –  die Erdbeeren. Dazu passt Basilikum und auch Rucola, die u.a. Kalium und Magnesium liefern. Auch Parmesan darf gerne dazu verzehrt werden. Dieser liefert Eiweiß und Calcium und enthält im Vergleich zu anderen Käsesorten weniger Fett. Wer auf Käse verzichten möchte, kann dazu Mandeln verzehren bzw. sich daraus einen Parmesan-Ersatz herstellen. Für veganen Parmesan Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten und anschließend mahlen und mit Hefeflocken vermischen. Mandeln enthalten pflanzliches Eiweiß, hochwertige Fettsäuren und nebenbei noch allerlei Vitamine.

Erdbeer Risotto

Ein Risotto schmeckt nicht nur mit Gemüse, sondern auch mit saisonalen Früchten!
Prep Time 15 minutes
Cook Time 12 minutes
Course Hauptgericht
Servings 1 Portion

Equipment

  • 1 kleinen Kochtopf
  • 1 Kochlöffel
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messbecher
  • 1 Küchenwaage

Ingredients
  

  • 1 EL Olivenöl
  • 60 g Risottoreis (Rundkornreis)
  • 1 Schalotte
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Erdbeeren
  • 1 Prise Vanillezucker
  • 1 TL Butter
  • 1 EL Parmesan
  • Meersalz
  • Pfeffer am besten frisch gemahlen
  • etwas Minze frisch
  • Blätter Basilikum frisch

Notes

  1. Zuerst das Olivenöl in einem Topf erhitzen.
  2. Schalotte abziehen, fein würfeln und im Olivenöl anschwitzen.
  3. Währenddessen die Erdbeeren waschen, verlesen und in feine Würfel schneiden.
  4. Die Hälfte der Erdbeeren zu den Schalotte geben und einige Minuten anschwitzen. Anschließend den Rundkornreis zufügen, kurz anrösten und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  5. Den Reis nach Packungsanleitung garen - es dauert in der Regel 15-20 Minuten.
  6. Risotto mit Vanillezucker, Meersalz und Pfeffer abschmecken und die Butter zufügen.
  7. Basilikum fein hacken und mit den restlichen Erdbeeren unter das Risotto heben.
  8. Das Risotto auf einem Teller anrichten, optional mit Minze dekorieren und mit Parmesan bestreuen.