Schon in jungen Jahren entwickelte ich ein starkes Bewusstsein für Ernährung, da ich bereits seit dem Kleindkindalter unter Neurodermitis und diversen Allergien litt. Ernährung war somit schon früh ein Thema, mit dem ich befasst habe und welches mich seit jeher fasziniert – ebenso gehören das Kochen und Backen zu meinen liebsten Freizeitaktivitäten. Denn Essen ist nicht nur reine Nahrungsaufnahme mit dem Ziel sich optimal mit den wichtigen Nährstoffen zu versorgen, sondern Genuss. Deshalb entschied ich mich nach einer Ausbildung für das Studium der Oecotrophologie (Haushalts- und Ernährungswissenschaften) an der FH Münster. Während des Bachelorstudiums absolvierte ich verschiedene Praktika in Kliniken, im Masterstudium begann ich an einem Bildungsinstitut Kochkurse zu leiten und merkte, dass mir die praktische Umsetzung von Lebensmittelempfehlungen mit Menschen sehr viel Freude bereitet und zudem helfen kann, Ernährungsempfehlungen anschaulicher und alltagstauglicher zu gestalten.
Nach einer Angestellten-Tätigkeit in der Ernährungsberatung einer Rehaklinik bemerkte ich, dass mich dies nicht erfüllt, da für Praxis und Individualität nicht ausreichend Zeit war. So entschied ich mich 2022 den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und mich mit dem zu verwirklichen, was mir am meisten Freude bereitet: Praktische, individualisierte Ernährungsberatung mit Raum für Kochkurse und Einkaufstraining.
Meine besuchten Fortbildungen und Seminare
09/2023 Kongress des Verbandes für Ernährung und Diätetik (VFED)
07/2023 Wenn die Psyche den Körper regiert: Grundlagen und Diagnostik psychischer Störungen (bei PD Dr. Ralf Demmel)
04/2023 Besser essen am Arbeitsplatz – Grundlagen der betrieblichen Gesundheitsförderung und des betrieblichen Gesundheitsmanagements (VDOE)
04/2023 Gesund altern – Faktoren des gesunden Alterns (UGB Akademie)
02/2023 Stille Entzündungen – Welche Rolle spielen die Makronährstoffe? (Norsan)
01/2023 PRIO-Seminar: Ernährung in der Onkologie (Dt. Krebsgesellschaft)
01/2023 Culinary Medicine: Mangelernährung nach LeKup (Institut für Ernährungsforschung)
01/2023 „Essen bei Schichtarbeit“ (Deutsche Gesellschaft für Ernährung)
12/2022 Aufbau-Fortbildung Genussbotschafterin der Sarah Wiener Stiftung
11/2022 Online Fachseminar: Update Neurodermitis bei Kindern (Norsan)
10/2022 DGE Kursleiterschulung „Ich nehme ab“
10/2022 Osteoporose Update (Barbara Haidenberger)
10/2022 Ernährungssprechstunde Allergologie (Weiterbildung Ernährung)
09-10/2022 Culinary Medicine für die Bereiche gastroenterologische Krankheiten, Therapie bei Niereninsuffizienz (nach LEKuP)
09/2022 Einstieg in die individuelle Ernährungsberatung (Weiterbildung Ernährung)
09/2022 Fettstoffwechsel Update (Weiterbildung Ernährung)
09/2022 Teilnahme am Kongress des Verbands für Ernährung und Diätetik (VFED)
09/2022 Ernährungstherapie bei Fruktosemalabsorption (UGB Akademie)
09/2022 Genussbotschafterin der Sarah Wiener Stiftung
06-08/2022 Culinary Medicine für die Bereiche Kachexie, Ernährung bei Stoffwechsel- und Herzkreislauferkrankungen sowie Vollkostformen, mediterrane Diät und vegetarische Kost (nach LEKuP)